| 
         Webseite von Peter Märki Aktuelle Seite: Album -> Familie -> 2001-02-11 Besichtigung NEAT-Basis-Tunnel, Baustelle Sedrun Druckversion  | 
    
      Home
      Album
        Divers
        Nino
        Jana
        Familie
          Familienfest Juli 2003
          2003-04-05 Konkubinenausflug
          2003-02-27 Spazieren mit Monique Paul und Paulito
          2002-07-20 Besuch in Adetswil
          2002-02-24 Geburi Peter
        > 2001-02-11 Besichtigung NEAT-Basis-Tunnel, Baustelle Sedrun
          2001-11-04 Zeichnungen und Texte von Ursina
          2001-07-17 Mit Ursina, Leonie, Sonja und Peter beim Zwärg Bartli in Brunwald
          2000-12-02 Geburtstagsfest vom Paul auf dem Zürichsee
          2000-09-09 Familienzusammenkunft Maerki in Richterswil
          1999-10-30 Besuch der Son Schu Wetz
          1999 Begehung Bahntrasse Uerikon-Bauma-Bahn
          1999-06-20 Familienausflug auf die Mettmenalp 
          1999-05-09 Geburtstagsfest von Monique 
          1999-01-10 Wollishofen Wanderung 
          1998 Geburi Paul
        Boot
        Ferien
        Pünterswis
        Projekte
      Links
      Kontakt
      Site Map
      Durchsuche www.positron.ch
Peter Märki, 2001-01-28
Dank Moniques Organisation und Yves Einladung konnten wir am 2001-02-11 die Baustelle vom NEAT-Basistunnel in Sedrun besichtigen. Es kamen mit: Monique, Paul, Hans, Leila, Paulito, Simon, Peter, Sonja, Theo, Theres, Werner, Rémy, Friedrich, Heinrich und nochmals Heinrich und Paul und der vierte Paul. Cornelia ist mit zwei Bekannten spazieren gegangen. Stephan und Natalie blieben wegen einem gesperrten Pass stecken...und erreichten Sedrun leider nicht.
| Zuerst hörten wir den Diavortrag von Yves und anschliessend genossen wir das Zmittag im Hotel Mira. |   Grossformat | 
  
| Mit zwei "Büssli" zur Baustelle. |   Grossformat | 
  
| Helm, Funk und Mänteli fassen. |   Grossformat | 
  
| Fahrt in den Zugangsstollen. Dunkel, holpertipolter. |   Grossformat | 
  
| Es ist Schichtwechsel. Die Arbeiter steigen
    aus dem Lift. Die Fahrt 800 m in die Höhe dauert nur eine Minute! Wer weiss, vielleicht kann man in einem Jahr auch als Besucher in die Tiefe?  | 
      Grossformat | 
  
| Wir werden geich zu Beginn mit einer
    Sprengung begrüsst. Drei mal Hupen, Ohren zu und Mund auf. Dumpfes Grollen, alles bebt.
    Das waren 600 kg Sprengstoff. Bald kommt die Abluft nach oben. Die Abluft ist gemischt mit giftigen Gasen. Damit wir später nicht mit starken Kopfschmerzen geplagt werden, verziehen wir uns in den hinteren Teil des Zugangsstollens.  | 
      Grossformat | 
  
| Es ist sehr lärmig. Dank dem Funk können wir Yves Erläuterungen hören. |   Grossformat | 
  
| Monique, die erfolgreiche Organisatorin der Besichtigung.. |   Grossformat | 
  
| Yves am Mikrophon. |   Grossformat | 
  
| Der heutige Lift wird bald durch einen grösseren ersetzt. |   Grossformat | 
  
| Wer hat den Photographen bemerkt? Simon lacht. |   Grossformat | 
  
| Der Lastwagen bringt 40° warmen Aushub durch den Zugangsstollen ans Tageslicht. |   Grossformat | 
  
| Die Hummelgrummel-super-Maschine. Den richtigen Namen kenne ich nicht, es sieht aber spannend aus. |   Grossformat | 
  
| Seiltrommel für den Lift. Links und rechts blaue Bremsbacken. |   Grossformat | 
  
| Viel Staub. Beim Blitzen sind die Staubteilchen gut sichtbar. |   Grossformat | 
  
| Unsere Mänteli leuchten hell. |   Grossformat | 
  
| Steuerungskasten. |   Grossformat | 
  
  Grossformat | 
  |
| Hier wird der Antrieb des neuen Lifts verankert. |   Grossformat | 
  
| Die neuen Seile werden durch dieses Loch zur Umlenkrolle geführt. |   Grossformat | 
  
| Eine Liftladung Geröll wird in den Silo gekippt. |   Grossformat | 
  
| Klappen verschliessen den Luftschacht, damit keine Steine in die Tiefe fallen können. |   Grossformat | 
  
| Wieder in der Sonne. Hans, Leila und Paul. |   Grossformat | 
  
| Links (leider nur schlecht sichtbar) der Eingang des Stollens. |   Grossformat | 
  
| Mit dem Lift zum Infozentrum. |   Grossformat | 
  
| Yves zeigt vieles im Infozentrum. Pauls Kommentar zur Führung von Yves:  | 
      Grossformat | 
  
| Vor der Rückreise noch eine kleine Verpflegung. |   Grossformat | 
  
| Monique und Yves. |   Grossformat | 
  
| Vielen Dank Monique für die Organisation und Yves für die Führung (bei diesem schönen Wetter). |   Grossformat | 
  
| Weitere Infos zum Basistunnel: | 
Das war's.
Gefallen? Langweilig? Reaktionen sind immer willkommen.
©2018 Peter Märki, Last Change 2025-07-27