Sie sehen die druckbare Version der Seite: Tutorial -> Experimentieren
Für die nächsten Schritte verwenden wir wieder die Quickstart-Zulu-Site, diesmal um Aenderungen auszuführen. Auf diese Weise werden wir Zulu's Möglichkeiten kennen lernen.
Manche Editoren ändern den HTML-Code beim Speichern und 'pfuschen' in den HTML-Kommentaren herum!
Folgende Editoren ergaben keine Probleme (AufZählung unvollständig):
Bad-boys, No-dos oder zu vermeidende Editoren (AufZählung unvollständig)
index.html öffnen (mit dem Browser) und 
    die ausgepackte Site betrachten: er hat zwei Haupt-Einträge, Firma, 
    Einführung und Artikel. Die zwei letzteren haben je zwei 
    Unter-Einträge, Paragraph 1 und Paragraph 2, respektive Artikel A
     und Artikel B.
index.zulu_content.html lokalisieren und ändern, dann wie üblich 
  mittels Zulu-Knopf die Site neu zuluieren.index.zulu_content.html Files im Verzeichnisbaum der
  Quickstart-Zulu-Site effektiv welchen Seiten in der Site-Struktur entsprechen. index.zulu_content.html Files enthalten ist, kann sie nur noch 
  im Template-File definiert sein!
  zulu_templates/zulu_structure.xls
  definiert. Nach der Aenderung wie gewohnt Zuluieren und das Ergebnis kontrollieren.
  zulu_structure.xls angepasst werden. Zuluieren und
  Resultat kontrollieren! - Eventuelle Fehler sollten beim Zuluieren angezeigt werden,
  ansonsten mittels dem Link
  zulu_errorlog.html (Zeile 6 im XL File) das Resultat kontrollieren.zulu_structure.xls einzutragen -, und dass 
  index.zulu_content.html im entsprechenden Verzeichnis sich befinden muss!
  zulu_structure.xls?