Jahresbericht des
Präsidenten VC-Elite 2004 (Landi)
GV 2003
Um 19.30 Uhr konnte ich erstmals im
Mäschlersaal 52 Mitglieder begrüssen. Im Zeitalter des PC's
wurde die GV mit dem von Barbara kreierten Powerpoint Folien
präsentiert. Auch erstmals lies Leo das Protokoll der GV2002
vor. Anschliessend legte Urs den einwandfreien Kassabericht vor.
Ernst und Heini informierten über die vergangenen und neuen
Touren. Urs informierte über die Rennen des vergangenen Jahr.
Auch ich musste dann natürlich noch etwas sagen und legte meinen
Jahresbericht vor. Bei den Mutationen konnten wir nicht weniger als
10 Neue Mitglieder aufnehmen. Da es keine grossen Diskussionen
gegeben hatte und durch die Präsentation ein spetitiven Ablauf
gewährleistet wurde, konnte ich bereits um 20.45Uhr die GV
schliessen. Anschliessend verschoben wir uns ins Rest. Elite wo wir
uns nach den Anstrengungen mit einem hervorragenden Essen stärkten.
Saujass 2004 10.01.04
Ein voller Erfolg konnte der Saujass im
Jahr 2004 bewertet werden. 82 Paare schrieben sich ein. Erwins Augen
leuchteten nur so. Sicher eine gute Vorgabe für den 20. Saujass
von Morgen. Herzlichen dank allen Helfern, vorab Metry Erwin, der die
Vorarbeit im Alleingang bewältigte.
Riccione 13-20 März
Nicht weniger als 43 Mitglieder reisten
auch dieses Jahr in den sonnigen Süden ins Hotel Gambrinus in
Riccione. Das Wetter konnte nicht besser sein und es wurden wieder
viele schöne Turen absolviert.
Frühjahrstour
Um
8.30 Uhr sind 13 Mitglieder zur Frühjahrstour Richtung
Unterwallis gestartet, über Sion der rechten Rhoneseite
entlang konnten wir um 10.30 Uhr uns in Saxon stärken.
Anschliessend ging es dann weiter nach Fully dem Rhoneknie entlang,
bis nach St. Moritz. Hier fuhren die einen flach zurück, die
anderen quälten sich die kleine aber giftige Steigung hoch zum
Bois Noir, um anschliessend mit hohem Tempo zu unserem Mittagsziel
nach Vernayaz zu gelangen. Frisch gestärkt ging es dann auf der
rechten Talseite zurück bis nach Varen, wo wir noch eine kleine
Pause gönnten, und das wohl verdiente Schlussbier tranken.
Vielen Dank an Heini der die Tour organisierte und uns vorfuhr.
Thunerseerundfahrt
Bei schönem Wetter begaben sich 21
Fahrer Richtung Thun. Leider konnte ich hier nicht dabei sein und
kann daher nichts Genaueres sagen.
7 LF Classic
Das Wetter war super, die Organisation
eingespielt und über 130 Fahrer am Start. Besonders zu erwähnen
die rund 65 Kids die alle mit totalem Einsatz und grosser Freude das
Rennen bestritten. Ein richtiger Erfolg des VC-Elite und einmalig,
für den Oberwalliser MBC. Allen Helfer vielen Dank. Besoders
Urs, der die Fäden hier spannt und auch in den Händen hält.
23. Bergrennen Susten – Leukerbad
Auch beim Klassiker war das Wetter
hervorragend. Am 10:00Uhr konnte das Rennen ordnungsgemäss
gestartet werden. Ca 74 Fahrer waren am Start, darunter alleine 20
des VC- Elite im eigentlichen Clubrennen. Auch hier allen Fahrern und
Helfern vielen Dank. Leider muss auch hier der allgemeine
Fahrerschwund im Rennvelo-Cup berücksichtigt werden. Trotzdem
vielen Dank an Rudi und Urs.
Donstigjass
Von der Gemeinde wurde der VC-Elite
angefragt ob wir die Kantine bei diesem Anlass übernehmen
würden. Natürlich hat unser Oberjasser Erwin auch das
Nötige beigetragen, dass wir zu dieser Ehre kamen. Nun Leuk hat
den Jass erhalten. Ca 25 Personen betrieben die Kantine und
übernahmen den Service. Vergeltsgott allen Mitgliedern und
Nichtmitgliedern für die grosse Arbeit. Es hat sich gelohnt.
2 Tagestour
Nicht weniger als 17 Mitglieder
starteten am 21.08 morgens um 06.30 Uhr mit den Pkw's Richtung
Morges. Das Wetter zeigte sich nicht gerade von der besten Seite,
doch die Stimmung war gut. Von da an wurde auf das Velo gewechselt
und wir fuhren Richtung Col de Marchandis, wo die erste Pause
angesagt war. Das Wetter besserte sich zusehends. Richtung Frankreich
rauf und runter bis wir zum ersten Etappenziel La Chaud–Fonds
ankamen. Bei strahlendem Wetter fuhren wir am 2. Tag über die
Hochebene des Juras zurück nach Morges, wo wir alle glücklich
aber müde ankamen. Vielen Dank an unsere Führer Heini und
Ernst und Begleiter Denise, Josianne und Erwin.
Herbsttour
Mit 2 Autos ging es nach Mülenen,
wo aufs Velo gestiegen wurde. Die Reise ging bis Rickisberg wo Hugo
und Willi dazustiessen. Zusammen dann nach Alterwin zum Mittagessen.
Frischgestärkt wieder zurück nach Mülenen. Leider
nahmen nur 8 Fahrer teil. Dank an Hugo und Willi,die die Führung
übernahmen.
Lagotour
Nicht weniger als 12 Fahrer starteten
bei strahlendem Wetter die Umrundung der Gille in Friolo. Wie üblich
wurde bis zur Pause zusammengefahren. Dort wurden dann die
Tempobolzer (7 Fahrer) von den Geniessern (5 Fahrer) getrennt. Die
Letzten trafen dann um 15.00Uhr beim Camping ein, wo neue Kalorien
bei Pasta und Vino Tinto getankt wurden. Vielen Dank an Urs, der die
Lagotur organisierte.
Wanderung und Familientag
Morgens um 09.00 ging es bei kritischem
Wetter mit den Pkw's Richtung Ausserberg. Nach dem Motto jeder
bekommt was er verdient bekamen wir immer mehr die Sonne zu sehen,
bis wir einen dunklen Tunnel Richtung Baltschiedertal durchschreiten
mussten. Den Kinder jedenfalls gefiehl es. Die Talseite wurde
mehrmals gewechselt, so dass man das Tal von allen Seiten zu sehen
bekam. Ca. um 13.00Uhr wurde aus dem Rucksack verpflegt. Nach dem
Essen liefen wir dann kurzärmlig der Süd-Rampe entlang nach
Ausserberg zurück. Am Nachmittag trafen wir uns beim Clubhaus
des TC Susten um einen gemütlichen Abend mit den Familien zu
verbringen. Der Hausmetzger Bruno verwöhnte uns mit allerlei
Köstlichkeiten. Auch fehlte es nicht an Salaten und Kuchen.
Nochmals vielen Dank allen Spendern. Auch dieses Jahre verzauberte
uns Lisbeth das Clubhaus zu einem 4 Stern Hotel. Vielen Dank für
die Organisation der Wanderung und des Familienabends an Lisbeth und
Erwin.
Das Vereinsphoto 2003
Die Vereinsbekleidung
Liebe Vereinsmitglieder, im September 2002 haben
wir die neue Vereinsbekleidung angekündigt. Danke an alle,
welche mit Ihrem Input uns bei der Evaluation mitgeholfen haben. Die
Vorarbeiten sind nun alle erledigt, jetzt können wir bestellen:
.

Oberteile
|
Radtricot ärmellos
|
100%PE/Summertime
|
RV 40 cm/offen
|
80.00
|
Radtricot kurzarm
|
100%PE/Summertime
|
RV 40 cm/offen
|
80.00
|
Tricotjacke
|
100%Polyester
|
RV offen
|
95.00
|
Sommer Gilet/Netzrücken
|
100%PE/Windtex leicht
|
RV offen
|
100.00
|
Combi m./Tasche kurz/kurz
|
100%PE/Lycra
|
mit Sitzpolster
|
125.00
|
Hosen
|
Trägerhose kurz
|
Lycra
|
mit Sitzpolster
|
70.00
|
Trägerhose knielang
|
Lycra
|
mit Sitzpolster
|
100.00
|
Bundhose kurz
|
Lycra
|
mit Sitzpolster
|
62.00
|
Bundhose knielang
|
Lycra
|
mit Sitzpolster
|
80.00
|
Accessoires
|
Handschuhe
|
|
|
30.00
|
Armstulpen uni schwarz
|
Lycra
|
|
24.00
|
Kniestulpen uni schwarz
|
Lycra-Velours
|
|
30.00
|
T-Shirt
|
|
|
17.00
|
Preise in SFr. Bestellung bei Leander
Tscherrig. Tel. 079 607 85 48 & 027 473 61 33.
Rennvelofahren in der Gruppe / Die wichtigsten Regeln:
Regelmässig und ruhig fahren
Alle sollen führen, der Stärkere etwas länger
als der Schwächere
Führung rechtzeitig abgeben, d.h. bevor man langsamer
wird
beim Abgeben der Führung zuerst Kopf nach links und
zurückschauen, wenn kein Auto kommt nach links ausscheren und
erst dann Tempo zurücknehmen und sich möglichst rasch
zurück an die letzte Stelle fallen lassen
wer die Führung übernimmt soll mit gleichem Tempo
weiterfahren. Erst wenn der abgebende Fahrer wieder zuhinterst
angeschlossen hat, kann bei Bedarf das Tempo langsam etwas erhöht
werden.
Hindernisse, Löcher etc. frühzeitig anzeigen
frühzeitig mit dem Umfahren des Hindernisses beginnen
keine kurzfristigen Schwenker nach links oder rechts machen.
Lieber einmal ein kleines Hinderniss einfach überfahren als mit
einem Schwenker einen Massensturz verursachen.
In der Kolonne keine plötzlichen Schreie loslassen, bzw.
ausscheren oder jemanden hektisch zuwinken. Die Konzentration der
anderen Mitfahrer kann dabei gestört werden und die Sturzgefahr
wächst.
|