Sie sehen die druckbare Version der Seite:
Zulu in Action
->
Sample Sites
Sample Sites
Hier finden Sie weiter Sample-Sites, welche mit Zulu erstellt wurden.
Diese Sample Sites sind in Zulu enthalten
Die nachfolgenden Sites haben denselben Inhalt wie die vorliegende Anleitung
aber ein anderes Layout.
-
Aktuelle Version
Einfache Site mit der Navigation links und Druckversion.
Status: Dies ist die Zulu-Referenz. Eignet sich gut als Vorlage für Ihre
Website.
Cool sind:
-
Link zu Druckversion
-
Link zu Content-Seite
-
Link zu Template
-
Link zu Excel-Sheet
-
Metatags
-
Simple oben
Einfache Site mit der Navigation oben.
Status: Eignet sich als Vorlage für eine sehr einfache Site.
-
Simple oben breit
Einfache Site mit der Navigation oben.
Status: Eignet sich als Vorlage für eine sehr einfache Site.
-
Eborit
Einfache Site mit der Navigation links. Imitation einer bestehenden Site.
Status: Hack.
-
Cool
Einfache Site mit der Navigation oben. Das Layout wurde bereits von Google
übernommen :-)
Status: Hack.
-
Nokia
Layout von Nokia übernommen. Kompaktes
technisches Layout
Status: Stylesheet muss verbessert werden. Zu grosse Unterschiede zwischen
Internet Explorer und Netscape. Zulu unterstützt Menues dieser Art nocht nicht
perfekt.
-
Switch
Layout von Switch übernommen. Gefälliges
technisches Layout, leider statische Seitengrösse. Ein weiterer Nachteil sind
die vielen GIF's, welche die Grösse der Tabelle vorgeben.
Status: Funktioniert gut mit Internet Explorer und Netscape. Die Generierung
der Menues ist mit Zulu heikel, da Ebene 3 Teil von Ebene 2 ist (siehe dazu <!--Zulu:Page:2-->
im HTML-Code). Im weiteren ist es mit der aktellen Version von Zulu nicht
möglich, den Titel der zweiten Ebene (unterstrichen links) anzuzeigen.
-
Firstobject
Layout von Firstobject übernommen.
Gefälliges Layout mit dynamische Seitengrösse. Auch das Bild im Kopfabschnitt
passt sich der Breite an.
Status: Funktioniert gut mit Internet Explorer. Netscape dürfte funktioniern,
wurde aber nicht getestet.
-
LART
Layout vom LART-Projekt übernommen.
Gefälliges, sehr einfaches Layout mit dynamische Seitengrösse.
Status: Funktioniert gut mit Internet Explorer. Netscape dürfte funktioniern,
wurde aber nicht getestet.
Aspekte, die in Zulu nicht implementiert werden konnten: Die Original-Site
zeichnet einen feinen Rahmen um die Menues. Zudem sind die Textblöcke hell
hinterlegt.
-
Bioinformatik
Layout von der Abteilung Bioinformatik der Universität Heidelberg übernommen. Einfaches Layout mit dynamische Seitengrösse.
Status: Quick Hack.
Achtung: Für das Einrücken der Menüs wurden Spezialzeichen (Linien und Ecken) verwendet. Im DOS-Zeitalter wurden so alle möglichen Boxen und Kästchen gezeichnet. HTML ist hingegen sehr dynamisch und man sollte sich nicht mehr auf fixe Fontgrössen und Zeilenabstände verlassen.